Zum Hauptinhalt springen
Schweizer Kino Dokumentarfilm der Bernerin Verena EndtnerSchweizer Kino Dokumentarfilm der Bernerin Verena Endtner
  • Cast&Crew
  • Spielorte/Datum/Zeit
  • Hintergrund
  • Downloads
  • Aktiv werden! (current)
  • Presse
  • Kontakt

    Dein Engagement zählt: Dokumentarfilm «Von der Rolle»

    Die Regisseurin Verena Endtner und der Produzent der Berner Filmproduktionsfirma ALOCO, Dan Riesen leben in einer gleichberechtigten Beziehung.

    Eine Ausnahme, wie es scheint. Dies wollen Sie mit dem Dokumentarfilm «Von der Rolle» ändern und zeigen wie es auch anders geht. Sie dokumentieren dazu drei Paare und parodieren und hinterfragen mit Animationen in witziger Form die herrschenden Rollenbilder.

    «Wir wollen unterhalten, zu Diskussionen anregen und damit schliesslich auch etwas in der Gesellschaft ändern!»
    Verena Endtner und Dan Riesen

    Helfen Sie mit, und unterstützen Sie den Kinorelease des Dokumentarfilmes indem Sie sich bei uns melden und Ihre Ideen zum Beitrag skizzieren.
    ❤ ❤ ❤ Herzlichen Dank!

    Erste Meinungen und Stimmen zum Film

    «Ein wichtiger Film, der auf unterhaltsame und anregende Art eine Frage thematisiert, der wir in unserer Beratungstätigkeit fast täglich begegnen: Wie schaffen wir das alles zusammen?»
    Luzia Häfliger, Geschäftsführerin Mütter- und Väterberatung Kanton Bern

    «Ein grossartiger Film, um andere Familienmodelle kennenzulernen und dabei die eigene Rollenaufteilung zu reflektieren.»
    Markus Tschannen, Papabloger im Mamablog des Tagesanzeigers, twittert als @souslik und ist als Autor unterwegs.

    «Ein gelungener und authentischer Einblick in alternative Familienmodelle mitsamt Vor- und Nachteilen. Der Filmt scheut nicht vor Stereotypen und zeigt, Familie geht auch anders.»
    Dr. Philippe Gnaegi, Direktor von Pro Familia Schweiz.

    «Der Film gefällt uns im Team allen sehr.»
    Christoph Adrian Schneider, SBB Diversity & Inclusion.

    «Ein sehr empfehlenswerter Film.»
    Manuela von Ah, Wir Eltern.

    Oops, an error occurred! Code: 202303270446516349d1ca

    Folgende Personen unterstützen «Von der Rolle»

    Beda Stadler, Susi Schlatter, Hans Greter, Bernhard Schrittwieser, Johnann Breite, Sybille Roth, Mathilda Wütherich, Madeleine Junker, Valerio Bonadei, Verdjinia Lazarova, Rosa Maino, Vanessa Kaeser, Matthias Brunner, Werner Schweizer, Gabrielle Ceppi-Kleinert, Meindert van Wensen, Jule Vögeli, Markus Gygli, Adrian Wüthrich, Nicole Gasser-Herren, Hans Peter Jost, Sandra Gafner, Mirjam Candan, Remo Ryser, Theo Känzig, Konstantin Gutscher, Tanja Dammann, Melanie Clerc, Nikolai Paul, Susanne Frutig, Gitta Gsell, Urs Ruprecht, Manuela Biedermann, Gisella Sutter, Tobias Hauser, Mareike Ebeling, Fritz Frutig, Johannes Braun, Patrick Hohmann, Madeleine Corbat, Simon Von Niederhäusern, Roger Beutler, Junker Lucien, Sabine Timoteo, Alex Bauert, Alex Schildknecht, Verena Sala, Deniz Ebinç Karagülle, Domenico Fiorante, Michael Philipp, Nina Bachmann, René Setz, Luc Schaedler, Ekaterina Petrova, Valerio Bonadei, Melchior Blum, Julia Monte, Jan Breyer, Carole Straub, Michael Treves, Hansjürg Sieber, Hans-Peter Graf, Ruth Baeriswyl, Gabriele Zwicklbauer, Mariusz Paszkowski, Selina Willemse, Serdar Ferit, Mani Riesen, Ann-Brita Dähler, Marc Christen, Jörg Affolter, Florian Schenk, Daniel Schneider, Michael Spahr, Alexandra Dähler, Bruno Bucher, Annemarie Glaser Meier, Zeno Tornado, Pablo Lobsang, Dominik Stauch, Juerg Luder, Ueli Wüthrich, Mary Coit, Juan Carlos Zeta, Brigitte Röösli, Thomas Koeppel, Silvia Tanner, Charly Einstein, Sonja Dennler, Anne-Sophie Bühler, Conny Thomann, Brigitte Lustenberger, Peter Schütz, Rosanna Clarelli, Pascal Bühler, Daniela Christen-Schäfer, Boris Weiss, Jürg Streit, Isabelle Zimmermann, Stefanie Christ, Reto Eller, Dan Riesen, Verena Endtner, Luzia Häfliger, Manuela von Ah, Christoph Adrian Schneider, Rajb Paul, Gertrud Häseli, Tobias Oberli, Catherine Bernhard.

    Weitere herzlich Willkommen, wir sind im Aufbau!

    Von der Rolle
    Kantonale Gleichstellungsförderung St. Gallen
    Pro Familia Schweiz
    Postfinance
    Fachstelle Gleichstellung Kanton Zürich
    Medienpartnerschaft
    Elternbildung CH
    womenbiz: Portal für engagierte Unternehmerinnen & Berufsfrauen.
    Mütter- und Väterberatung Kanton Bern
    Schweizerische Hebammenverband (SHV)
    Fachstelle JUMPPS  Jungen- und Mädchenpädagogik Projekte für Schulen
    Fachstelle UND

    Kooperationen Kinorelease

    Kantonale Gleichstellungsförderung Kanton St.Gallen: Finanzielle Beteiligung an Schulvorstellungen.

     

     

    Pro Familia Schweiz: Newsletter und Networking Verbandsmitglieder.

     

     

     

    Postfinance: Unterstützung Kommunikation und Ticketing für interne Mitarbeitende.

     

     

    Fachstelle Gleichstellung Kanton Zürich: Kommunikation und Podium Vorpremiere Zürich.

     

     

     

    Maenner.ch: Spezialvorstellungen und Kommunikation

     

     

     

     

    Elternbildung CH fördert die Erziehungskompetenz von Eltern und unterstützt den Film in der Kommunikation

     

     

     

     

    Womenbiz: Das Portal für engagierte Unternehmerinnen & Berufsfrauen unterstützt den Film mit Podiumsteilnahmen und in der Kommunikation.

     

     

     

     

     

    Mütter- und Väterberatung Kanton Bern: Testscreening, Kommunikation und Beratung.

     

     

     

     

    Schweizerische Hebammenverband (SHV): Kommunikation, Finanzielle Unterstützung und Support. 

     

     

     

    Fachstelle JUMPPS  Jungen- und Mädchenpädagogik Projekte für Schulen; Newsletter und Facebook Werbung.

     

     

     

    Fachstelle UND: Unterstützung Kommunikation und Ticketing für KundInnen

     

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

    Mal richtig Dampf ablassen und laut sein. Nur was für richtige Männer? #vonderrolle #gleichstellung #gleichberechtigung #chdok

    Ein Beitrag geteilt von Von der Rolle (@vonderrolledok) am Feb 3, 2020 um 5:52 PST

    Medienpartner
    Medienpartner
    Medienpartner
    Medienpartner
    Medienpartner

    Medienpartnerschaften

    Wir arbeiten neben dem Koproduzenten Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) mit verschiedenen anderen Medienpartnern zusammen. 

    Teste dein Rollenbild online

    Du denkst, dass die Gleichstellung schon in deinem Kopf angekommen ist und du in bezug auf Mann oder Frau keine Vorurteile mehr hegst? Zeit für einen kleinen online Test, welcher die Harward Universität online gestellt hat:

    • >zum Impliziten Assoziationstest (besonders zu empfehlen: Geschlecht/Karriere und Geschlecht/Wissenschaft)

    Diese Art Test ist umstritten, aber trotzdem gibt es einen Hinweis, wo persönich noch Vorurteile vorhanden sind und wo aktiv dagegen vorgegangen werden kann. Spielt sich alt im persönlichen ab, wie unser Film auch.

    Follow @vonderrolledoc
    Tweets by vonderrolledoc
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • English

    Urheberrecht: © eine Filmproduktion im Verleih von ALOCO Films.
    Webseite gestaltet und programmiert von ALOCO Webdesign.